Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

am Vormittag vormittags

См. также в других словарях:

  • vormittags — vor|mit|tags [ fo:ɐ̯mɪta:ks] <Adverb>: am Vormittag; jeden Vormittag: vormittags ist er nie zu Hause. Syn.: am Morgen, ↑ morgens. * * * vor|mit|tags 〈Adv.; Abk.: vorm.〉 am Vormittag * * * vor|mit|tags <Adv.>: am Vormittag; während des …   Universal-Lexikon

  • Vormittags — Vormittags, adverb. am Vormittage, zur Vormittagszeit. Vormittags spatzieren gehen. In den gemeinen Sprecharten Obersachsens höret man dafür wohl vormittage, welches aber keine Analogie hat. Heute vormittage, Gell. Sie waren ja vormittage nicht… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • vormittags — Adv. (Grundstufe) am Vormittag Beispiel: Vormittags bin ich täglich bis 13 Uhr in der Schule …   Extremes Deutsch

  • Vormittag — Früh; Morgen; Tagesanbruch * * * Vor|mit|tag [ fo:ɐ̯mɪta:k], der; s, e: Zeit vom Morgen bis zum Mittag: den Vormittag verbrachte sie meist im Bett; am späten Vormittag; heute, morgen, gestern Vormittag. Syn.: ↑ Morgen. Zus.: Dienstagvormittag,… …   Universal-Lexikon

  • vormittags — a) am Vormittag, im Verlauf des Vormittags, morgens, vormittägig, während des Vormittags; (geh.): in der Frühe; (südd., österr.): in der Früh. b) immer am Vormittag, jeden Vormittag, vormittäglich. * * * vormittags:⇨morgens …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Vormittag — Der Vormittag ist eine Tageszeit, welche zwischen Morgen und dem Mittag liegt. Seine Dauer ist nicht genau bestimmt. In der Antike war die Dauer der Tageszeiten exakt festgelegt. Der Vormittag war das zweite Viertel des Lichttages; sowohl die… …   Deutsch Wikipedia

  • Vormittag — Vor|mit|tag , der; [e]s, e; heute Vormittag {{link}}K 69{{/link}}; des Vormittags, aber {{link}}K 70{{/link}}: vormittags; vgl. 1Mittag …   Die deutsche Rechtschreibung

  • vormittags — vo̲r·mit·tags Adv; am Vormittag ↔ nachmittags …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • vormittags — vor|mit|tags vgl. Vormittag …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Berg-Tal-Windsystem — Die Berg und Talwind Zirkulation ist ein häufig im Gebirge auftretendes System von thermischer Zirkulation mit Tagesperiode. Es entsteht durch das Zusammenwirken von Hangwinden bzw. von Berg und Talwinden. Im Gegensatz zum aerodynamischen… …   Deutsch Wikipedia

  • Berg- und Talwind Zirkulation — Die Berg und Talwind Zirkulation ist ein häufig im Gebirge auftretendes System von thermischer Zirkulation mit Tagesperiode. Es entsteht durch das Zusammenwirken von Hangwinden bzw. von Berg und Talwinden. Im Gegensatz zum aerodynamischen… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»